Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the woocommerce domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the google-listings-and-ads domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the woocommerce-pdf-invoices-packing-slips domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wordpress-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain fusion-builder wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain Avada wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/partybu1/www/schokolade-shop.ch/wp-includes/functions.php on line 6121
Choba | Schokolade-Shop.ch Zum Inhalt springen
  • HOME
  • SHOP
  • PRODUKTE
Schokolade-Shop.ch LogoSchokolade-Shop.ch LogoSchokolade-Shop.ch Logo
  • BLOG
  • KONTAKT
  • ÜBER UNS
  • 0 Artikel
Schokolade-Shop.ch LogoSchokolade-Shop.ch LogoSchokolade-Shop.ch Logo
  • Aeschbach SchokoladeSeit 1972 produziert die Firma Aeschbach hochwertige Schokoladen- und Confiserie-Spezialitäten. Gegründet wurde das Unternehmen von Charles Aeschbach, einem gelernten Confiseur und ehemaligen Fachberater von Suchard. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1984 von den beiden NGOs Heimatschutz und ProNatura ausgewählt, die schweizweit bekannten Schoggitaler herzustellen, die bis heute von rund 300’000 Schulkindern jährlich verkauft werden.
  • Ammann Choco Köpfli1949 startete Theodor Ammann, Gründer der Chocolat Ammann AG in Konolfingen, mit 5‘000 geliehenen Franken und der Goldmedaille seines Berufsstandes in der Tasche. Inmitten von grünen Hügeln und saftigen Matten, am Rande des Berner Oberlandes, liegt ein Reich für Geniesser. Könige und Prinzen – klein, gross, schmackhaft und lokal verwurzelt – stehen hier ein für schaumig delikate Spezialitäten aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen. Über 40 Mitarbeitende von CHOCOLAT AMMANN stellen täglich mit viel Sorgfalt und Leidenschaft die süssen Könige und Prinzen her.
  • CaillerCailler ist seit mehr als einem Jahrhundert in Greyerz im Herzen der Schweizer Voralpen zu Hause. Bis heute entstehen im Maison Cailler feinste Schokoladenkreationen mit frischer Milch aus der Region, nachhaltigem Kakao, erlesenen Zutaten und mit Hilfe eines umfangreichen Wissens zur Kunst der Schokoladenherstellung.
  • Dubler MohrenkopfDubler Mohrenkopf online bestellen, kaufen in der Schweiz. Ganz einfach beim Chocolate Onlineshop der Schweiz. Dubler Mohrenkopf ist eine Süssware des Schweizer Konfiserieunternehmens Robert Dubler AG in Waltenschwil im Kanton Aargau. Beim Mohrenkopf handelt es sich um ein Schaumgebäck («Schokokuss»), das von Dubler in zwei Grössen hergestellt wird. Überregionale Bekanntheit erlangte das Unternehmen auch in der Diskussion um die Konnotation des Begriffes.
  • Lindt SchokoladeDie Ursprünge von Lindt & Sprüngli liegen in den beiden Schokolademanufakturen von Rudolf Sprüngli in Horgen und Zürich (ehemalige Werdmühle, heute Werdmühleplatz) sowie von Rodolphe Lindt in Bern. Rudolf Sprüngli Junior übernahm die Firma seines Vaters 1891. Ein Jahr später wurde die Confiserie Sprüngli als eigenes Unternehmen ausgegliedert. Der Börsengang von Lindt & Sprüngli legte 1986 den Grundstein für die internationale Expansion: 1989 erfolgte die Inbetriebnahme des Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Stratham, New Hampshire, USA. Im gleichen Jahr gelangte die Lindt & Sprüngli SA in Frankreich vollständig in den Besitz des Stammhauses. Der Börsengang von Lindt & Sprüngli legte 1986 den Grundstein für die internationale Expansion: 1989 erfolgte die Inbetriebnahme des Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Stratham, New Hampshire, USA. Im gleichen Jahr gelangte die Lindt & Sprüngli SA in Frankreich vollständig in den Besitz des Stammhauses.
  • Ragusa1942 führte der Schweizer Unternehmer Camille Bloch einen neuartigen Schokoladenriegel ein. Durch den aktuell tobenden Zweiten Weltkrieg wurde der Kakao in der Schweiz knapp. Hingegen waren Haselnüsse – aus der neutralen Türkei importiert – vorhanden. So wurde eine Nougatschicht mit ganzen Haselnüssen gefüllt und mit Schokolade überzogen. Die Schokolade wird in der Classique-Variante heute noch in der gleichen Rezeptur hergestellt.
  • TobleroneDie Toblerone wurde im Jahr 1908 von den Chocolatiers Theodor Tobler und Emil Baumann erfunden. Der Name ist eine Zusammensetzung aus „Tobler“ und „Torrone“, dem italienischen Namen für Honig-Mandel-Nougat. Die Toblerone kam bereits in der typisch prismatischen Form auf den Markt. Die Form ist seit 1909 rechtlich geschützt. Über die dreieckige Form der Toblerone gibt es verschiedene Legenden. Meist wird angenommen, dass sich Theodor Tobler von der heimischen Bergwelt hatte inspirieren lassen, namentlich vom Matterhorn mit seiner charakteristischen Dreiecksform. Theodors Söhnen zufolge waren aber Tänzerinnen der Pariser Revue Folies Bergère, die sich während einer Vorstellung in ihren rot-cremefarbigen Kleidchen zu einer Pyramide formiert hatten, Vorbild für die Toblerone.
  • Villars SchokoladeVillars ist die Geschichte von grossen Traditionen, die immer wieder neu erfunden wurden. Die Geschichte einer Leidenschaft zur Herkunft von Milch und Kakao, zum Know-how und zur Geduld der Schokoladenherstellung. Die Geschichte der Begegnung einer erstaunlichen Marke mit ihrem Publikum. Villars, Schweizer Schokolade aus dem Herzen des Kantons Freiburg und seiner einmaligen Milchlandschaft. An diesem speziellen Ort entsteht in Handarbeit feinste Schokolade, von der Auswahl und Röstung der Bohnen bis hin zum Walzen und Conchieren.
  • Home
  • Shop
    • Aeschbach SchokoladeSeit 1972 produziert die Firma Aeschbach hochwertige Schokoladen- und Confiserie-Spezialitäten. Gegründet wurde das Unternehmen von Charles Aeschbach, einem gelernten Confiseur und ehemaligen Fachberater von Suchard. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1984 von den beiden NGOs Heimatschutz und ProNatura ausgewählt, die schweizweit bekannten Schoggitaler herzustellen, die bis heute von rund 300’000 Schulkindern jährlich verkauft werden.
    • Ammann Choco Köpfli1949 startete Theodor Ammann, Gründer der Chocolat Ammann AG in Konolfingen, mit 5‘000 geliehenen Franken und der Goldmedaille seines Berufsstandes in der Tasche. Inmitten von grünen Hügeln und saftigen Matten, am Rande des Berner Oberlandes, liegt ein Reich für Geniesser. Könige und Prinzen – klein, gross, schmackhaft und lokal verwurzelt – stehen hier ein für schaumig delikate Spezialitäten aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen. Über 40 Mitarbeitende von CHOCOLAT AMMANN stellen täglich mit viel Sorgfalt und Leidenschaft die süssen Könige und Prinzen her.
    • CaillerCailler ist seit mehr als einem Jahrhundert in Greyerz im Herzen der Schweizer Voralpen zu Hause. Bis heute entstehen im Maison Cailler feinste Schokoladenkreationen mit frischer Milch aus der Region, nachhaltigem Kakao, erlesenen Zutaten und mit Hilfe eines umfangreichen Wissens zur Kunst der Schokoladenherstellung.
    • Dubler MohrenkopfDubler Mohrenkopf online bestellen, kaufen in der Schweiz. Ganz einfach beim Chocolate Onlineshop der Schweiz. Dubler Mohrenkopf ist eine Süssware des Schweizer Konfiserieunternehmens Robert Dubler AG in Waltenschwil im Kanton Aargau. Beim Mohrenkopf handelt es sich um ein Schaumgebäck («Schokokuss»), das von Dubler in zwei Grössen hergestellt wird. Überregionale Bekanntheit erlangte das Unternehmen auch in der Diskussion um die Konnotation des Begriffes.
    • Lindt SchokoladeDie Ursprünge von Lindt & Sprüngli liegen in den beiden Schokolademanufakturen von Rudolf Sprüngli in Horgen und Zürich (ehemalige Werdmühle, heute Werdmühleplatz) sowie von Rodolphe Lindt in Bern. Rudolf Sprüngli Junior übernahm die Firma seines Vaters 1891. Ein Jahr später wurde die Confiserie Sprüngli als eigenes Unternehmen ausgegliedert. Der Börsengang von Lindt & Sprüngli legte 1986 den Grundstein für die internationale Expansion: 1989 erfolgte die Inbetriebnahme des Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Stratham, New Hampshire, USA. Im gleichen Jahr gelangte die Lindt & Sprüngli SA in Frankreich vollständig in den Besitz des Stammhauses. Der Börsengang von Lindt & Sprüngli legte 1986 den Grundstein für die internationale Expansion: 1989 erfolgte die Inbetriebnahme des Produktions- und Verwaltungsgebäudes in Stratham, New Hampshire, USA. Im gleichen Jahr gelangte die Lindt & Sprüngli SA in Frankreich vollständig in den Besitz des Stammhauses.
    • Ragusa1942 führte der Schweizer Unternehmer Camille Bloch einen neuartigen Schokoladenriegel ein. Durch den aktuell tobenden Zweiten Weltkrieg wurde der Kakao in der Schweiz knapp. Hingegen waren Haselnüsse – aus der neutralen Türkei importiert – vorhanden. So wurde eine Nougatschicht mit ganzen Haselnüssen gefüllt und mit Schokolade überzogen. Die Schokolade wird in der Classique-Variante heute noch in der gleichen Rezeptur hergestellt.
    • TobleroneDie Toblerone wurde im Jahr 1908 von den Chocolatiers Theodor Tobler und Emil Baumann erfunden. Der Name ist eine Zusammensetzung aus „Tobler“ und „Torrone“, dem italienischen Namen für Honig-Mandel-Nougat. Die Toblerone kam bereits in der typisch prismatischen Form auf den Markt. Die Form ist seit 1909 rechtlich geschützt. Über die dreieckige Form der Toblerone gibt es verschiedene Legenden. Meist wird angenommen, dass sich Theodor Tobler von der heimischen Bergwelt hatte inspirieren lassen, namentlich vom Matterhorn mit seiner charakteristischen Dreiecksform. Theodors Söhnen zufolge waren aber Tänzerinnen der Pariser Revue Folies Bergère, die sich während einer Vorstellung in ihren rot-cremefarbigen Kleidchen zu einer Pyramide formiert hatten, Vorbild für die Toblerone.
    • Villars SchokoladeVillars ist die Geschichte von grossen Traditionen, die immer wieder neu erfunden wurden. Die Geschichte einer Leidenschaft zur Herkunft von Milch und Kakao, zum Know-how und zur Geduld der Schokoladenherstellung. Die Geschichte der Begegnung einer erstaunlichen Marke mit ihrem Publikum. Villars, Schweizer Schokolade aus dem Herzen des Kantons Freiburg und seiner einmaligen Milchlandschaft. An diesem speziellen Ort entsteht in Handarbeit feinste Schokolade, von der Auswahl und Röstung der Bohnen bis hin zum Walzen und Conchieren.
  • BLOG
  • Warenkorb
  • Produkte
  • Über uns
  • Kontakt
×
  • Sortieren nach Datum
    • Sortieren nach Name
    • Sortieren nach Preis
    • Sortieren nach Datum
    • Sortieren nach Beliebtheit
  • Zeige 12 Produkte
    • Zeige 12 Produkte
    • Zeige 24 Produkte
    • Zeige 36 Produkte
  • Choba Tafelschokolade Dark 71% Dark Chocolate 5 Stück à 91 Gramm

    Choba Tafelschokolade Dark 71% Dark Chocolate 5 Stück à 91 Gramm

    24.50 CHF
    Add to cart Details
×

Produkt-Kategorien

  • AKTIONEN
  • Guetzli
  • Marken
  • Praliné
  • Schokokuss
  • Schokoladen Riegel
  • Tafelschokolade
  • Unsere Topseller

Dubler Mohrenköpfe geniessen.

Mohrenkopf

Aeschbach Schokolade geniessen.

Bsetzistei Aeschbach Chocolatier

ÜBER UNS

Mit dem Chocolat Shop der Gschenkideen GmbH bestellen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre Wunschschokolade. Diese liefern wir Ihnen dann ganz bequem direkt zu Ihnen nach Hause.

ERFAHREN SIE MEHR
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PARTNER
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • KONTAKT

Gschenkideen GmbH
Gewerbe Mooshof 10
6022 Grosswangen

  • LOGIN/KONTO
  • WARENKORB
  • BESTELLUNGEN
  • ADRESSEN
  • KONTODETAILS

© Copyright 2025| SCHOKOLADE-SHOP | ALL RIGHTS RESERVED | POWERED BY Diventus GmbH

Page load link
Nach oben